Backen für Hunde
Eigentlich koche und backe ich nicht so gern, ich esse lieber. Aber wenn es um meine Hunde geht, ist das ganz was anderes. Da macht kochen und backen sogar Spaß!
Ausserdem achte ich ja sehr auf eine gesunde Ernährung meiner Hunde und deshalb möchte ich auch bei den Leckerlis auf verträgliche Zutaten achten und jegliche Zusatzstoffe vermeiden.
Meine Hunde lieben selbstgemachte Keksi, auch wenn sie mal nicht so toll gelingen.
Hier ein paar Tipps wie die selbstgemachten Leckerlis verträglich und gesund gebacken werden können:
Mehl: Vollkornmehl zb Roggen, Dinkel, Buchweizen
Milchprodukte: Milchprodukte sparsam verwenden, evt Ziegen- od Schafsmilch verwenden
Statt Wasser kann in den meisten Rezepten Fleischbrühe verwendet werden
Fleischbrühe: keine gewürzten Fleischbrühen oder Fertigprodukte mit Zusatzstoffen verwenden.
Am Besten selbst ein Stück Rind- oder Hühnerfleisch oder etwas Gemüse (Karotten, Sellerie,...) kochen
Leberwurst: auch hier so gut wie möglich Gewürze und Zusatzstoffe vermeiden
! Auf keinen Fall verwenden !
Rosinen, Schokolade, Zucker, Birkenzucker (Xylit), Macadamianüsse, Bittermandeln, Marzipan uvm
Die Leckerlis sollten kühl und trocken lagern.
Ich wünsche dir viel Spaß und gutes Gelingen!